INTEGRATIONSKONZEPT
DER GEMEINDE HÜLLHORST
Wir in der Gemeinde Hüllhorst bearbeiten zusammen mit dem Integrationsnetzwerk und dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke unser Integrationskonzept und werden das Konzept nach der Bearbeitung veröffentlichen.....
01 // SPRACHKURSE
Viele Flüchtlinge können inzwischen offizielle Sprachkurse besuchen. Diejenigen, die keinen Anspruch auf einen Integrationskurs haben, werden von ehrenamtlichen LehrerInnen unterrichtet.
Auch Frauen, die wegen ihrer kleinen Kinder an einem offiziellen Sprachkurs nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, mit Ihren Kindern diese ehrenamtlichen Kurse zu besuchen.
Wir stärken das
Zusammengehörigkeitsgefühl in der gemeinde von
anfang an!
02 // KOMM AN-PROJEKT
Der Inhalt wird neu bearbeitet.
03 // LAUFENDE PROJEKTE
Begegnungszentrum im DGH Schnathorst:
Ein Treffpunkt für Geflüchtete, Einheimische und Interessierte, um...
1. das interkulturelle Miteinander fördern.
2. Strukturen für Begegnungen schaffen.
3. die soziale Teilhabe von geflüchteten Menschen fördern.
4. Informationen und Beratung zu erhalten.
Griffbereit
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache:
-
Förderung des Deutschen als Zweitsprache und der Erstsprache
-
gezielte Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion
-
Förderung der allgemeinen Entwicklung der Kinder
-
Stärkung der Erziehungs- und Sozialisationskompetenz der Eltern
-
7-12 Elternteile mit ihren Kindern.
Mehrsprachiges Plakat
04 // FIM MASSNAHMEN
•Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge
•dabei können die Teilnehmenden die Grundregeln des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland kennenlernen.
• Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zum
Gemeinwohl.
•die in den Arbeitsgelegenheiten gewonnenen Erkenntnisse über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmend können später für weiterführende Maßnahmen zur Integration bzw. Arbeitsförderung genutzt werden.